ecoAvanti verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
die ecoAvanti Schweißtische werden auf hochgenauen 5-Achs-Fräsmaschinen gefertigt und mechanisch bearbeitet
die Bohrungen sind präzise gebohrt, anschließend auf H7 gerieben und mit aufwendigen Radien und Fasen versehen
keine qualitativ minderwertigen, gelaserten Bohrungen!
durch diese Fertigung wird eine optimale Ebenheit der ecoAvanti-Schweißtische gewährleistet
Verwendung von hochwertigem Stahl S355J2+N mit einer Materialstärke von ca. 17 - 19 mm (System 22)
2
Radien an den Tischkanten
die Tischkanten sind horizontal mit dem Radius 3 und vertikal mit dem Radius 6 versehen
dadurch werden Verletzungen durch den Tisch verhindert (keine scharfen Kanten)
die Radien vermindern Beschädigungen am Tisch z. B. durch Werkzeug oder Zubehörteile und gewährleisten somit die Langlebigkeit des Tisches
Schweißspritzer haften schlechter an den Radien
3
Ebenheit
durch die Fertigung auf hochgenauen 5-Achs-Fräsmaschinen gewährleisten ecoAvanti-Schweißtische eine optimale Ebenheit
dies ermöglicht eine hohe Präzision beim Arbeiten auf dem Schweißtisch
dies wirkt sich positiv auf das bearbeitete Bauteil aus
die Ebenheit kann durch Feinjustierung der Tischfüße optimal eingestellt werden
4
Rasterlinien
alle ecoAvanti Schweißtische des System 22 sind mit Rasterlinien im 100 mm-Abstand versehen
sie dienen zur genauen Platzierung aller Zubehörteile
5
Bohrungen und Fasen
im System 22 haben die Bohrungen einen Durchmesser von 22 mm
die Bohrungen sind präzise gebohrt, anschließend auf H7 gerieben und mit aufwendigen Radien und Fasen versehen (keine qualitativ minderwertigen, gelaserten Bohrungen!)
der Bohrungsabstand beträgt 100 mm und ist auf hundertstel Millimeter genau (ca. +/- 0,05 mm)
dadurch ist eine exakte Passgenauigkeit der Zubehörteile möglich
die Bohrungen sind mit Radius R2,5 versehen für ein leichtes Einführen des Bolzens
die Radien schützen die Bohrungen zusätzlich vor Beschädigungen und gewährleisten somit die Langlebigkeit der Bohrungen
die hohe Bohrungsanzahl (100 Bohrungen pro m²) schafft viele Möglichkeiten, Zubehörteile auf dem Tisch zu befestigen
unterhalb der Bohrung ist eine 2,5x45° Fase, welche den Bolzen beim Spannen automatisch in der Bohrung zentriert und so Materialspannungen ausgleicht
durch hochgenaue Fertigung der Fasen werden Ungenauigkeiten der Materialstärke ausgeglichen
6
Seitenwange
die Seitenwange im System 22 ist 150 mm hoch
an die Seitenwange können Zubehörteile senkrecht zur Tischoberfläche angebracht werden
(z. B. als Anschlag)
durch die Seitenwange ist der Tisch zur jeder Seite beliebig erweiterbar
(z. B. mittels Winkel oder U-Winkeln)
einfache Verbindung unterschiedlicher Tischgrößen
7
Material und Verrippung
die ecoAvanti Schweißtische werden aus hochwertigem Stahl S355J2+N gefertigt
die Materialstärke der ecoAvanti Schweißtische des System 22 beträgt ca. 17 - 19 mm
optimale Stabilität durch Verrippung an den Unterseiten
die Verrippung erhöht die Steifigkeit des Tisches und sorgt gleichzeitig bei hohen Belastungen für eine sehr gute Ebenheit, wodurch in jeder Situation präzises Arbeiten gewährleistet ist
8
Tischfuß
die Tischfußhöhe beträgt standardmäßig 700 mm (z. B. Fuß Grundausstattung), woraus sich eine Gesamttischhöhe von 850 mm ergibt
durch Feinjustierung (50 mm) der Tischfüße können Unebenheiten des Bodens ausgeglichen werden, wodurch eine hohe Arbeitsebenheit gewährleistet ist
die Traglast pro Fuß im System 22 beträgt 1.000 kg (Fuß Grundausstattung)
zusätzlich bieten wir weitere Füße mit Höhenverstellung bzw. mit Rolle an
weitere Modifikationen sind möglich, durch den Einsatz von Tischfüßen aus dem Siegmund-Programm